![]() Bilder vom Kreuzweg ![]() Die Bilder des Kreuzwegs sind für die fromme Betrachtung bestimmt, also nicht einfach bloss fürs Auge, sondern dadurch auch für die Vergegenwärtigung des Leidens Christi. Der Zyklus, von dem hier 7 Bilder zu sehen sind, beginnt mit der Gefangennahme Christi. Wie im Westen üblich endet er mit der Grablegung. Eigentlich, d.h. theologisch richtig müsste noch eine Auferstehungsdarstellung folgen. Denn Karfreitag und Ostern gehören zusammen. Wir können das eine ohne das andere nicht feiern, es hätte keinen Sinn. Ohne Tod gibt es keine Auferstehung. Und warum sollten wir den Tod Jesu feiern, wenn er nicht auferstanden wäre?
![]() Copyright © 2001 by Thomas Schneider, www.Rheinfelden.net. Webdesign by Bubble Webdesign. Optimiert für 800x600. |